Zertifikatslehrgang "Mentor/in IHK"
Mit Mentoring Menschen im Change empathisch begleiten und fördern.
Zertifikatslehrgang der IHK Akademie Mittelfranken und der IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH - FLYER
Warum jetzt?
Aktuell führen Multikrisen, der Fachkräftemangel, die digitale Transformation und der Innovationsdruck zu gravierenden Veränderungen im Leben der Menschen und in der Art des Wirtschaftens.
Führungspersonen sind mehr denn je gefordert, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende zufrieden sind, eine gute Leistung erbringen, langfristig im Unternehmen verbleiben und Veränderungen mittragen.
Mentoring kann Fach- und Führungspersonen für diese Aufgaben qualifizieren. Dabei begleitet eine erfahrene Person, Mentor/in genannt, eine andere, Mentee genannt, auf ihrem Weg.
Mentoring – ein Gewinn für alle
Mentoring dient nicht nur der Förderung von Talenten, sondern steigert auch die Attraktivität als Arbeitgeber und etabliert eine wertschätzende Unternehmenskultur. Eine optimierte Kommunikation zwischen unterschiedlichen Hierarchie-Ebenen und Abteilungen fördert die Zusammenarbeit. Das steigert die Arbeitsmotivation und bindet Fach- und Führungspersonen langfristig an das Unternehmen.
Der Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Mentoren und Mentees ermöglicht die Entwicklung neuer Lösungsansätze, Ideen und Handlungsoptionen. Dies ist ein wesentlicher Faktor für effektives Change-Management.
Wichtig dabei ist die Qualifizierung der Mentoren. Der Zertifikatslehrgang „Mentor/in IHK“ vermittelt in vier 2-tägigen Online-Modulen die erforderlichen Kompetenzen.
Nutzen für Unternehmen
- fördert wertschätzende Unternehmenskultur,
z.B. die Kooperation und den Austausch zwischen Abteilungen, auch hierarchieübergreifend (Abbau Silos) - macht das Unternehmen attraktiver für Fach- und Führungspersonen
- hat zur Folge, dass Mitarbeitende länger im Unternehmen bleiben
- trägt dazu bei, dass ein Change effizienter und erfolgreicher abläuft
- steigert Innovationsfähigkeit
- bewirkt, dass internes Wissen und wertvolle Erfahrungen weitergegeben werden
Nutzen für Teilnehmer/in
- entwickelt Beziehungen mit Gesprächen, die verstehen fördern, Vertrauen aufbauen und die Arbeit in Teams leichter machen
- lebt positive Fach- und Führungsrolle vor
- kann Mitarbeitende motivieren
- weiß, wie man Storytelling einsetzt
- kann auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Stakeholdern eingehen
- plant Change sorgfältig unter Einbezug der betroffenen Personen
- geht konstruktiv mit Sorgen, Widerständen und Konflikten um
- sorgt dafür, dass Mitarbeitende sich und ihre Ideen aktiv einbringen können
Besonders geeignet für
- Menschen, die Wissen und Erfahrungen an andere Menschen weitergeben
- Fach- und Führungspersonen, die Verantwortung für die Umsetzung von Veränderungen übernehmen und Mitarbeitende im Change begleiten möchten
"Mentor/in IHK"
Die Vergabe des Zertifikats "Mentor/in IHK" erfolgt nach Abschluss von vier Modulen, die Sie individuell buchen können:
Mentoring-Grundlagen
Mit empathischen Gesprächen vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und Mentees bei der Selbstreflexion begleiten.
Change Agent
Change-Prozesse verstehen, Widerstände in Unterstützungs-Energie wandeln und Stakeholder an den Prozessen beteiligen.
Konflikt als Chance
Konflikte frühzeitig klären, Grenzen setzen, Vielfalt wertschätzen und Ärger in konstruktive Energie wandeln.
Kreativität und Storytelling
Eine kreative Arbeitsumgebung schaffen, innovative Lösungen entwickeln und Menschen mit Geschichten motivieren.